Unser Euljikwan-Stil wurde am 1. Oktober 1960 von Meister KIM Yong Jin in Seoul gegründet, der dann Instruktoren in das ganze Land entsandte, um diesen Stil zu verbreiten und eigene Dojangs zu eröffnen, die zu den besten im koreanischen Hapkido-Verband („Korea Hapkido-Federation“, kurz: KHF) gehören. Euljikwan ist in Korea bekannt dafür, Dojangs mit den besten Meistern und Techniken zu eröffnen.



In Korea ist es für Hapkido-Praktizierende sehr wichtig zu wissen, wer ihr Meister ist und aus welcher Linie er kommt. In dieser Hinsicht haben Meister oder Instruktoren, die keinem Stil angehören, keine Legitimität, und es ist schwer für sie, anerkannt zu werden. Ich hoffe, dass alle Hapkido-Praktizierenden in dieser Gruppe immer stolz darauf sein werden, Teil der Fortführung und Vermittlung der besten Hapkido-Fähigkeiten zu sein und das Glück haben, zur traditionellen Euljikwan-Schule und -Linie zu gehören. Nun wurden mit der Gründung der „Euljikwan World Union“/ Weltunion alle Schüler des Euljikwan-Stils eins, mit dem Ziel, unser Bestes zu tun, um den Euljikwan-Stil innerhalb der Korea Hapkido Federation und der Welt zu entwickeln.
Großmeister Ju, Ung-Seo

Großmeister Ju, Ung-Seo wurde am 20. März 1966 in der Nähe von Jecheon in Südkorea geboren. Im Alter von 7 Jahren beginnt er mit Hapkido als Kampfsport, und nach 18 Jahren täglichem Training eröffnet er 1991 in Jecheon seine eigene Schule, den „EulJiKwan Dojang“. Fünf Jahre später begann er dann, Teakgyeon zu praktizieren und begann bald darauf, es einige Jahre später zu lehren. Er ist derzeit 8. Dan im Hapkido und 7. Dong im Taekgyeon.
Er gründete 2013 die Gruppe für die Entwicklung und Erforschung der koreanischen Kampfkünste, deren Präsident er 2015 wurde. Im Jahr 2016 gründete er dann die „Euljikwan World Union“, um koreanische und ausländische Meister zu vereinen und Euljikwan weltweit zu fördern. Seine Schule, wie auch der Stil genannt, Eul Ji Kwan, konzentriert sich hauptsächlich auf die Gelenkkontrolle. Es ist jedoch ein sehr kompletter Stil mit vielen Kicks, Handstößen, Falltechniken und sogar Formen.
Im Jahr 2017 nahm Großmeister Ju, Ung-Seo unseren Meister Björn Wiegandt als Schüler auf. Dies war eine besondere Ehre, da Großmeister Ju, Ung-Seo nur jeweils eine Person in jedem Land als Schüler aufnimmt.