Selbstverteidigung

Kriminalität und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen gewinnt in der heutigen Zeit leider immer mehr an Bedeutung. Konfliktsituationen werden öfters eher mit körperlichen Auseinandersetzungen bewältigt bzw. angegangen, anstatt vernünftig und auf einem verbalen Weg eine Lösung zu finden. Doch woran liegt das?

Wir wollen mit gezielten Gewaltpräventionsmodulen den Jugendlichen zeigen, eine Situation richtig einschätzen zu können. Welche Rolle die Mimik und Gestik spielt und was der Begriff Gewalt überhaupt bedeutet. Die Jugendliche haben hier die Chance auch über ihre eigenen Erlebnisse zu sprechen und sollen das richtige Verhalten in einer Konfliktsituation erlernen.

Dazu gehört auch zu wissen, was Notwehr ist und wie weit diese geht. Wir wollen mittels Kampfsport den Jugendlichen zusätzlich zeigen, dass es auch andere Wege und Mittel gibt seine Energie sinnvoll zu nutzen, den Alltag hinter sich zulassen und Stress abzubauen. Das Modul baut sich daher aus Theorie und Praxis, in Form von Kampfsport auf.

In den letzten Jahren erzielten wir besonders positive Erfolge mit Oberschulen, was unter anderem die Klassen näher zusammenbrachte und die Gemeinschaft förderte. Daher empfehlen wir besonders Schulklassen dieses Modul zu nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Projektanfrage

Wir bieten regelmäßig Kurse zur Gewaltprävention für Jugendliche an. Falls Du interessiert bist, dann schreib uns!