Über den Verein
Das Hapkido Team Berlin wurde im Oktober 2013, unter der Leitung von Meister Björn Wiegandt gegründet.
Im Mai 2018 wurde aus dem Hapkido Team Berlin ein eingetragener Verein (e.V.) und im Januar 2020 kam es zur Eröffnung einer 2. Anlaufstelle in Waltersdorf bei Berlin.
Heute ist das Hapkido Team Berlin in diverse Altersgruppen untergliedert, des Weiteren wurde zu dem Breitensport, welche das normale Teamtraining beinhaltet, der Leistungssport für das Kampfsystem Hapkido aufgebaut. Der Breitensport untergliedert sich aktuell in U12, U14, U16 und Erwachsene, welche wiederum in Anfänger und Fortgeschrittene unterteilt werden. Der Leistungssport besteht, wie in Südkorea üblich, aus dem Demo Team (Spitzensport).
2018 und 2019 zeichnete sich das Hapkido Team Berlin bei der Deutschen Hapkido Meisterschaft der Deutschen Hapkido Union (DHU) in der Kategorie „Kampf“ und „Selbstverteidigung“ aus und holte diverse Meister & Vizemeister Titel in den verschiedensten Gewichtsklassen nach Berlin.
Das Hapkido Team Berlin fungiert als Hauptsitz des Bundesverbandes der Deutschen Hapkido Union (DHU). Im Jahr 2019 wurde das Hapkido Team Berlin als nationaler Repräsentant Deutschland für den koreanischen Dachverband der Korea Hapkido Federation (KHF) gewählt.
Das Hapkido Team Berlin reist jedes Jahr weltweit zu den verschiedensten Hapkido Schulen und Trainingslagern, um gemeinsam auf internationaler Ebene die Beziehungen und Freundschaften zu verbessern und Hapkido zu praktizieren. Darunter holte 2019 das Demo Team in Südkorea Gold und setzte sich gegen andere südkoreanische Teams mit Erfolg durch.